Brauchen Sie Hilfe?
Kontaktieren Sie uns gerne
Live-Unterricht mit Top-TrainerInnen
Live-Unterricht mit Top-TrainerInnen
Live-Unterricht mit Top-TrainerInnen
Zukunftstrends & Kompetenzfelder 2026
Die Themen, die die Arbeitswelt von morgen prägen – und bei der EU Academy schon heute erlebbar sind.
Zukunftstrends & Kompetenzfelder 2026
Die Themen, die die Arbeitswelt von morgen prägen – und bei der EU Academy schon heute erlebbar sind.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Kostenlos, z. B. mit Bildungsgutschein oder AVGS.
Erlernen Sie die wichtigsten Zukunftskompetenzen der Arbeitswelt 5.0 – von kritischem
Denken über Kommunikation bis digitale Problemlösung. Dieses kompakte Training bereitet
Sie optimal auf den Wandel im Beruf vor und vermittelt praxisnahes Wissen für nachhaltigen
Erfolg. Ideal für Berufstätige, die sich schnell und effektiv weiterentwickeln möchten.
Selbstmanagement, digitale Kompetenz, Agilität
Lernen Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz praxisorientiert kennen. In nur fünf
Tagen erfahren Sie, wie KI funktioniert, welche Chancen sie im Beruf bietet und wie Sie KITools
sinnvoll einsetzen. Perfekt für Einsteiger:innen ohne technische Vorkenntnisse, die die
digitale Zukunft verstehen wollen.
KI-Grundlagen, Datenverständnis, digitale Literacy
Entdecken Sie, wie KI-Tools wie ChatGPT Ihre tägliche Büroarbeit erleichtern. Von
Textautomatisierung bis Recherche – lernen Sie, wie Sie künstliche Intelligenz sicher,
effizient und kreativ im Berufsalltag einsetzen. Ideal für alle, die produktiver und innovativer
arbeiten möchten.
Automatisierung, Text- und Prozessoptimierung
Stärken Sie Ihre mentale Gesundheit im digitalen Arbeitsalltag. Dieses Seminar zeigt, wie Sie
Stress reduzieren, digitale Pausen einbauen und Ihre innere Balance wiederfinden. Für
Berufstätige, die ihre Widerstandskraft gezielt aufbauen und bewusster mit digitalen Medien
umgehen möchten.
Resilienz, Stressmanagement, mentale Gesundheit
Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz umweltfreundlich und effizient. Sie lernen, wie
Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammenwirken, um Ressourcen zu schonen und
Arbeitsprozesse smarter zu gestalten. Ideal für Unternehmen und Fachkräfte mit Fokus auf
nachhaltige Entwicklung.
Green Skills, Nachhaltigkeit, Verantwortung
Erwerben Sie grundlegendes IT-Wissen für die moderne Arbeitswelt. Dieser Kurs vermittelt
praxisnahes Verständnis von Netzwerken,
Datensicherheit und Cloud-Technologien – ideal für
Berufseinsteiger:innen und alle, die ihr digitales
Basiswissen ausbauen möchten.
IT-Grundlagen, Cloud, IT-Sicherheit
Lernen Sie, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit den
Tourismus verändern. Dieser Kurs vermittelt
praxisorientierte Einblicke in Smart Tourism,
nachhaltiges Reisen und neue Technologien. Perfekt für
Fachkräfte aus Tourismus, Marketing und Management.
eTourism, Kundenkommunikation, KI
Einführung in digitale Gesundheit, eHealth und Telemedizin
eHealth, Datenschutz, Telemedizin
Verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten mit
digitalen Tools und KI-Unterstützung. Sie lernen, wie
Sie überzeugende Präsentationen gestalten, moderne
Medien nutzen und Ihre Botschaften wirkungsvoll
transportieren. Ideal für Fach- und Führungskräfte in
digitalen Arbeitsumgebungen.
Kommunikation, KI-Nutzung, Visualisierung
Erlernen Sie den gezielten Einsatz von Künstlicher
Intelligenz im Social Media Marketing. Von Content-
Automatisierung über Datenanalyse bis
Kampagnenoptimierung – dieser Kurs zeigt, wie Sie digitale Reichweite und Markenwirkung effektiv steigern.
Social Media, KI-Automation, Strategie
Dieser Kurs vermittelt Methoden des agilen Projektmanagements und der modernen
Arbeitskultur. Lernen Sie, Teams flexibel zu führen, effizient zu kommunizieren und
Veränderungen souverän zu gestalten. Ideal für Fach- und Führungskräfte in
Transformationsprozessen.
Agilität, Selbstorganisation, Teamarbeit
Nachhaltigkeit wird zur Kernkompetenz. Lernen Sie, wie Sie ökologische Verantwortung mit
digitalem Fortschritt verbinden. Der Kurs vermittelt praxisnahes Wissen für Unternehmen und
Fachkräfte, die zukunftsorientiert und klimabewusst handeln möchten.
Green Skills, Verantwortung, Innovation
Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz das Destinationsmanagement verändert. Von
datenbasierten Strategien über Besucheranalyse bis personalisierte Kommunikation – dieser
Kurs bietet praxisnahe Tools für die Tourismusbranche von morgen.
Tourism Marketing, KI, Customer Journey
Verbessern Sie die digitale Kommunikation im Gesundheitswesen. Sie lernen, wie KIAnwendungen
die Patientenbetreuung und interne Abläufe unterstützen. Ideal für
medizinisches Personal, Verwaltungskräfte und Gesundheitsmanager:innen.
Kommunikation, KI, Empathie
Lernen Sie die Grundlagen moderner IT-Systeme und Netzwerksicherheit. Sie erfahren, wie
Sie digitale Infrastrukturen schützen, Risiken erkennen und Sicherheitskonzepte umsetzen.
Ideal für IT-Fachkräfte und technisch Interessierte.
Netzwerke, Security, Administration
Dieser Fachzertifikatskurs vermittelt praxisnahes Wissen über KI-Anwendungen,
Automatisierung und digitale Ethik. Ideal für Fachkräfte, die die Arbeitswelt aktiv
mitgestalten und sich auf neue technologische Anforderungen vorbereiten möchten.
Netzwerke, Security, Administration
Erlernen Sie modernes Projektmanagement mit agilen
Methoden und KI-basierten Tools. Der Kurs vermittelt
praxisnahes Know-how für Planung, Steuerung und
Kommunikation in digitalen Projekten. Ideal für
angehende Projektmanager:innen.
Projektmanagement, Tools, Kommunikation
Werden Sie Expert:in für nachhaltiges und digitales
Tourismusmanagement. Lernen Sie, wie KI,
Datenanalyse und ökologische Verantwortung den
Tourismus neu definieren. Ideal für Fachkräfte, die
Innovation und Nachhaltigkeit verbinden möchten.
Tourismus, KI, Nachhaltigkeit
Entwickeln Sie Kompetenzen im digitalen
Gesundheitsmanagement. Der Kurs zeigt, wie KI,
Telemedizin und Prävention zusammenwirken, um
Gesundheitssysteme effizienter zu gestalten. Ideal für
Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Gesundheit, KI, Datenanalyse
Werden Sie Spezialist:in für IT-Infrastruktur, Cloud-
Systeme und Automatisierung. Sie lernen, wie KIProzesse
gesteuert, Netzwerke optimiert und Systeme
sicher integriert werden. Ideal für IT-Fachkräfte und
technisch Interessierte mit Zukunftsambitionen.
Cloud Computing, KI, IT-Prozesse
eu-academy.com
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to